Du möchtest mehr als nur spielen? Du möchtest konzipieren, programmieren, designen, etc.? Dann bist du hier genau richtig! Im Game Dev Campus stellen sich verschiedene Universitäten und Fachhochschulen aus ganz Österreich vor, die Ausbildungen und Studiengänge im Bereich Gaming anbieten. Sprich vor Ort mit Student:innen und hol dir alle wichtigen Infos, um das perfekte Angebot für dich zu finden.

Du willst dir vorab schon einen Überblick verschaffen? Hier findets du alle teilnehmenden Hochschulen:

FH BFI Wien

Das Bachelorstudium Interactive Media & Games Business verknüpft interaktive Medien (XR, VR, AR), Künstliche Intelligenz und Game Design mit fundierten Kenntnissen der Betriebswirtschaft. Agile Projektmethoden, Nachhaltigkeit und Start-up-Management runden das Curriculum ab, sodass Absolvent:innen den gesamten Prozess von der Idee bis zur Vermarktung interaktiver Medien aktiv mitgestalten können.

Universität Klagenfurt

(Computer-)Spiele faszinieren und begeistern – du spielst nicht nur selbst gern, sondern willst auch verstehen, wie sie entwickelt und technisch umgesetzt werden. Im interdisziplinären Masterstudium Game Studies and Engineering verknüpfst du ingenieurwissenschaftliche Aspekte wie Game Engineering mit geisteswissenschaftlicher Analyse kritischem Denken und Narratologie. In integrierten Forschungs-, Kultur- oder Industrieprojekten im Umfang von 10 ECTS-Punkten realisierst du dein eigenes Spieleprojekt in einem praxisorientierten Umfeld.

FH Salzburg

Mit der Spezialisierung Game & Mixed Reality erwirbst du ein umfassendes Verständnis für Prozesse und Techniken der Spieleentwicklung und realisierst deine eigenen Game-Ideen im interdisziplinären Team. Modernste Technologie trifft dabei auf Teamwork, Kommunikation und Kreativität – ideale Voraussetzungen, um zukunftsfähige Kompetenzen für die dynamische Games-Branche zu erlangen.

FH JOANNEUM

Die E-Sports Branche wächst rasant und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Um im Sportbusiness erfolgreich zu sein, sind Fachwissen sowie Management Skills unerlässlich. Branchenexpert:innen bieten in der Studienrichtung „E-Sports Business und Management” des Masterstudiengangs „Gesundheits-, Tourismus- und Sportmanagement” breites Fachwissen an, um Studierenden zu E-Sports Manager:innen mit besonderen strategischen Fähigkeiten auszubilden.

FH Campus Wien

Das Bachelorstudium Computer Science and Digital Communications verbindet Informatik-Grundlagen und digitale Kommunikation mit Soft Skills und einem achtwöchigen Berufspraktikum. In Wahlpflichtfächern spezialisierst du dich auf modernste Themen wie Künstliche Intelligenz, Internet of Things, IT-Security, Mobile App Development, Virtual Reality und Mikrocontroller.

FH Oberösterreich Campus Hagenberg

In den Studiengängen Digital Arts, Medientechnik & Design und Interactive Media stehen technische Exzellenz, kreatives Design und praxisnahe Ausbildung im Vordergrund. Der Fokus zieht sich durch alle Studienbereiche – darunter Game Development, Game Art und Design, 2D/3D Animation, Web Development/UX Design und Audio-Video-Produktion – und bereitet optimal auf die dynamische Creative-Media-Branche vor.

SAE Institute Wien

Der Fachbereich Games Programming vermittelt alle Schritte der professionellen Spieleentwicklung – von Gameplay-Programmierung über Physics und AI bis hin zu Grafik- und Shader-Programmierung. Der Abschluss qualifiziert dich für Tätigkeiten in 3D-Entwicklung, App-Development, VR/AR-Programmierung und weiteren zukunftsträchtigen Bereichen.

Unsere Partner